Verlauf
Prolog zum Heatball als PDF
22.04.2010 | Heatball taucht bei Twitter auf | |
15.10.2010 | Heatball wird durch Nachrichtenaggenturen verbreitet Reuters | |
09/2010 | Radio, TV und Internet berichten über Heatball | |
03.10.2010 | Die erste Edition von 4.000 Heatballs ist vergriffen, es wird eine zweite Edition von 40.000 Heatballs aufgelegt. | |
06.10.2010 | Spende über 1200 Euro an www.regenwald.org | |
14.10.2010 | Die Bezirksregierung holt Heatballs zur Sicherheitüberprüfung ab Entnahmequittung | |
28.10.2010 | Die 40.000 Heatballs der 2nd Edition sind vergriffen, wir warten auf die Ware. | |
08.11.2010 | Am Ende der ARD-Sendung "Beckmann" überreicht Ranga Yogeshwar unserem Bundesumweltminister Norbert Röttgen einen Heatball. | |
10.11.2010 | Wir treffen uns bei der Bezirksregierung und sprechen über den Aktionsverlauf | |
16.11.2010 | Anruf vom Zoll: Bezirksregierung hat mit dem Hinweis auf möglicherweise gefährliche Ware die Heatballs festgesetzt | |
29.11.2010 | Offener Brief an die Ministerin für Kultur des Landes NRW | |
10.12.2010 | Anhörung und VDE Gutachten der Bezirksregierung. | |
10.12.2010 | Sprecher der Bezirksregierung stellt das VDE Gutachten im WDR Fernsehen und gegenüber der Presse in einen falschen Zusammenhang. | |
17.12.2010 | Schriftliche Anfrage des EU-Abgeordneten Herbert Reul an die EU-Kommission | |
17.12.2010 | Anfrage an die EU zwecks Überprüfung der EG-Verordnung | |
17.12.2010 | Die Bezirksregierung wird wegen falscher Darstellungen abgemahnt Abmahnung | |
20.12.2010 | Die Stellungnahme zur Anhörung wird fristgerecht bei der Bezirksregierung eingebracht | |
23.12.2010 | Reaktion der Bezirksregierung auf die Abmahnung | |
06.01.2011 | Die Bezirksregierung erlässt eine Ordnungsverfügung | |
19.01.2011 | Antwort der EU-Kommission auf die Anfrage vom 17.12.2010 | |
24.01.2011 | Schriftliche Anfrage an die EU-Kommission von MdEP Herbert Reul - Energiesparlampen-Folgeabschätzung und neue Studien | |
25.01.2011 | Veröffentlichung der CO2-Bilanz | |
April 2011 | Einfuhr von 4000 Heatballs in die Schweiz. Der schweizerische Zoll entnimmt 2 Stück zum Testen. Schon beim Zoll ist der Heatball entsprechend definiert | |
01.02.2011 | Klage und Antrag auf einstweiligen Rechtsschutz vor dem Verwaltungsgericht Aachen | |
14.06.2011 | Gerichtliche Anhörung | |
26.07.2011 | Beschluss des Verwaltungsgerichtes Aachen | |
26.08.2011 | Beschwerde gegen den Beschluss, eingereicht beim Oberverwaltungsgericht Münster | |
01.09.2011 | Verbot der Glühbirnen auch im Nicht-EU-Land Schweiz. Die jetzt erhältlichen Sparlampen sind giftig! | |
02.09.2011 | Sparlampen werden in der EU 25% und der Schweiz 15% teurer. | |
13.09.2011 | Schreiben des schweizerischen Bundesamtes für Energie: Glühbirnen sind in der Schweiz verboten. Man bezieht sich auf die EU-Verordnung 244/2009. Eine Verordnung, die nie auf dem demokratischen Weg entstanden ist und nur dem Lichtkartell dient. | |
16.09.2011 | Bulb Fiction startet in Österreich. | |
21.09.2011 | Antwortschreiben mit dem Hinweis, dass wir nicht Glühbirnen eingeführt haben, sondern ein Heizelement, und das die EU-Verordnung noch einen Artikel 2 hat, der Speziallampen beschreibt. | |
30.09.2011 | Spende über 1500 Euro an www.regenwald.org | |
05.10.2011 | Antwortschreiben des Bundesamtes, in dem nicht einmal auf den Artikel 2 eingegangen wird und sogar das schweizerische Gesetz mit einem Passus, der die Möglichkeit einer Speziallampe vorsieht, außer Kraft gesetzt wird! | |
10.11.2011 | Stellungnahme der EU-Kommission zu Heatball. | |
25.01.2012 | Erfolg beim Finanzgericht. | |
24.02.2012 | Beschluss des OVG Münster. | |
16.03.2012 | Warenprobe Speziallampe an die Marktüberwachung verschickt. | |
31.05.2012 | Start von Bulb Fiction in Deutschland in den Kinos. | |
10.06.2012 | Schreiben an die EU-Kommission zur Speziallampe und Überprüfung der Verordnung. | |
11.06.2012 | Warenproben Heatball 2.0 und Workball bei der Marktüberwachung abgegeben. | |
19.06.2012 | Hauptverhandlung in Sachen Heatball vor dem Verwaltungsgericht in Aachen. | |
19.06.2012 | Urteil des VG Aachen | |
03.07.2012 | Eingabe an das Schweizer Bundesamt für Energie bezüglich des Verkaufs von Philips Workballs | |
07.07.2012 | Antwort der EU-Kommission zum Schreiben vom 10.6. | |
17.01.2013 | Ankündigung einer neuen Ordnungsverfügung gegen Heatball 2.0 | |
25.01.2013 | Widerspruch gegen die Einstufung von Heatball 2.0 als Haushaltsglühlampe | |
31.03.2014 | Erfolgreicher Verkauf von 10.000 Heatball 2.0 und Aktionsabschluss |